Brände & Speisen kombinieren
Veranstaltungsdatum:
29 November, 2025
Uhrzeit:
09H 00min
Veranstaltungsort:
Gasthaus Adler
Die Kunst des Destillat-Pairing
Tauchen Sie ein in die faszinierende und oft unterschätzte Welt der Kombination von Obstbränden mit kulinarischen Kreationen! Dieser exklusive Ganztagesworkshop vereint fundierte Theorie mit einem außergewöhnlichen Genusserlebnis und vermittelt Ihnen die Kunst des perfekten Destillat-Pairing.
Lerninhalte
Theoretisches & Sensorisches Fundament
- Aromawahrnehmung bei hochprozentigen Spirituosen
- Interaktion zwischen Obstbränden und Speisen
- Einfluss von Alkoholgehalt auf Geschmackswahrnehmung
- Temperatur und Servierweise bei Destillat-Kombinationen
- Moderne Ansätze des Destillat-Pairing in der Spitzengastronomie
Obstbrand-Kategorien und Charakteristika
- Kernobstbrände
- Steinobstbrände
- Beerenbrände
- Exotische und seltene Destillate
- Einfluss von Lagerung und Fassreifung auf Aroma und Pairings
Praktische Anwendung
- Systematische Verkostung von 10 sorgfältig ausgewählten Destillaten
- Analyse der Brand-Speisen-Interaktionen bei jedem Gang
- Entwicklung des Verständnisses für Aromenkomplexität
- Professionelle Serviertechniken und Glaswahl
Kursablauf
09:00 – 11:30 Uhr: Theorieteil
- Begrüßung und Einführung in die Welt des Destillat-Pairing
- Sensorische Grundlagen und spezielle Verkostungstechniken für Brände
- Systematische Verkostung der 10 ausgewählten Obstbrände
- Theoretische Vorbereitung auf das Praxismenü
12:00 – 14:00 Uhr: Kulinarisches Erlebnis
- 6-gängiges Gourmet-Menü im renommierten Gasthaus Adler, Hohenems
- Professionelle Destillat-Begleitung zu jedem Gang
- Live-Analyse der Kombinationen mit dem Spirituosen-Experten
- Diskussion und Erfahrungsaustausch bei Tisch
Inklusivleistungen
- Umfassendes Kursmaterial mit Theorie und Verkostungsnotizen
- Systematische Verkostung von 10 verschiedenen Premium-Obstbränden
- 6-gängiges Gourmet-Menü im Gasthaus Adler, Hohenems
- Professionelle Destillat-Begleitung durch Spirituosen-Experte Arthur Nägele
- Ausführliche Erklärungen zu jeder Brand-Speisen-Kombination
- Praktische Tipps für die Anwendung zu Hause und im Beruf
Ihre Vorteile
- Einzigartige Expertise: Seltenes Fachwissen im Bereich Destillat-Pairing
- Praxisorientiertes Lernen: Direkte Anwendung beim Gourmet-Menü
- Premium-Destillate: 10 hochwertige Obstbrände verschiedener Kategorien
- Kulinarisches Erlebnis: Innovative Küche im traditionellen Gasthaus Adler
- Sofort anwendbar: Praktische Kenntnisse für gehobene Gastronomie
- Kultureller Bezug: Alpenländische Tradition modern interpretiert
Zielgruppe
- Spirituosenliebhaber und Sammler
- Gastronomiefachkräfte und Barkeeper
- Sommeliers und Getränkefachkräfte
- Kochbegeisterte und Genussexperten
- Quereinsteiger in die Premium-Spirituosenszene
- Interessierte an alpenländischer Genusskultur
Veranstaltungsort
Gasthaus Adler, Hohenems
- Traditionelles Gasthaus mit innovativer Küche
- Ideale Atmosphäre für gehobene Destillat-Kombinationen
- Erfahrene Küche für kreative Menü-Umsetzung
Besondere Hinweise
- Verantwortungsvoller Umgang: Aufgrund der Hochprozentigkeit wird besonderer Wert auf verantwortungsvollen Konsum gelegt
- Transportmöglichkeiten: Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Verkostungsmengen: Kleine, professionelle Verkostungsportionen
Zugangsvoraussetzungen
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmer müssen das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum erreicht haben.